Vereinsstammtisch – regelmäßig immer am letzten Mittwoch im Monat – nächsten Termine: 25. Juni und 30. Juli 2025 

Zu unseren Vereinsstammtischen ist jeder herzlich eingeladen! Er findet immer am letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Dreschmaschinenhaus statt. Nächsten Termine: 25. Juni und 30. Juli 2025  Außerdem haben wir vor, einen geselligen Mitglieder-Abend mit Schäuferla ausm Backhaus zusammen mit Klößen zu veranstalten, wo jedes Mitglied mit einem Anschreiben eingeladen wird. Dies wird bis Juli bei dir ankommen. Wer möchte darf hierzu auch einen leckeren Salat machen und mit an die Salatbar stellen. Der Mitgliederabend soll am Freitag, Weiterlesen…

Kräuterwanderung für Mitglieder am 28. August

Kräuterwanderung „Des wos vor der Haustür wächst – Kräuter und Früchte im August“ Wir freuen uns, dass wir zusammen mit der erfahrenen Heilpflanzenfachfrau Dagmar von der Grün aus Roßtal wieder eine Kräuterwanderung anbieten können.  Wir werden gute zwei Stunden die naheliegende Natur erkunden und Frau von der Grün klärt uns über die Kräuter und Früchte auf, die wir finden.  Danach verkosten wir die leckeren Aufstriche etc., die Frau von der Grün mitbringt, entweder in der Natur Weiterlesen…

22. Kulturelles Weinfest mit Henning Schmidtke am 20. September 2025

Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf präsentiert: 22. Kulturelles Weinfest mit Henning Schmidtke Kabarett-Programm „EGOLAND„ Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor und Genuss! Am Samstag, 20. September 2025 wird das Kulturelle Weinfest im Zwingel-Stodl in Ammerndorf wieder einmal zu einem ganz besonderen Erlebnis. Im Mittelpunkt steht der Auftritt des gefeierten Kabarettisten Henning Schmidtke, der mit seinen scharfsinnigen und witzigen Geschichten für beste Unterhaltung sorgt.Henning Schmidtke ist mehr als ein traditioneller Kabarettist. Wie kein Zweiter, schafft Weiterlesen…

Nächstes Brotbacken mit dem HGV-Team „BrotZeit“ – am 28.06. um 11:30Uhr

freies Brotbacken 2025 BrotZeit is.. Unser Brotbackteam lädt am Kirchweih-Samstag 28.06.2025 zum Brot backen ein. Weitere Termine sind immer Samstags: 25. Oktober 2025 und am 7. September 2025 ist dann unser Brotbackfest. Wann: Um 11:30 Uhr (oder nach Absprache vor Ort) hat der Ofen die richtige Temperatur und wir können das Brot einschießen. Wo: Neben dem Dreschmaschinenhaus in der Vogtsreichenbacher Straße 6b steht seit 2014 das Brotbackhaus, ein wahres Schmuckstück, ein Steinofen, der wie früher Weiterlesen…

Rückblick Holunderfest 2025 am 25.5.2025 am Dreschmaschinenhaus

Holunderfest 2025 am 25. Mai mit neuer Vorstandschaft und einigen Änderungen 🥧🌳 Nachdem sich die alte Vorstandschaft komplett aus der Organisation des Holunderfestes herausgezogen hat, konnte sich das neue Team voll und ganz der Neuausrichtung des altbekannten Holunderfestes widmen. 📊 Es wurde z.B. die Laufwege minimiert und alle Ausgabestellen auf eine Seite gebracht, um alles zusammen zu haben. Des Weiteren wurden alle Blüten am Samstag geerntet, weil für Sonntag Regen angesagt wurde. 🌦  Nichtsdestotrotz konnten Weiterlesen…

Holunderfest 2025 am 25.5.2025 ab 11 Uhr am Dreschmaschinenhaus

Wir laden herzlich zu unserem traditionellen Holunderfest am Sonntag, den 25. Mai 2025, ab 11 Uhr zu uns am Dreschmaschinenhaus in der Vogtsreichenbacher Straße in Ammerndorf ein.Es gibt selbstgemachte Köstlichkeiten vom Holunder, wie die legendären Holunderküchle, Holunderkuchen und verschiedene Holundergetränke. Das Holler-Radler kam letztes Jahr so gut an, dass wir es dieses Jahr auch wieder anbieten. Süffiges Bier der Ammerndorfer Brauerei wird ebenfalls ausgeschenkt. Zudem ist Familie Waldmüller aus Meilenbach/ Lkr. Roth mit ihren speziellen Weiterlesen…

15.3.2025 Obstbaumschnitt Aktion

Streuobstwiese Pelzetleite am Samstag, den 15.3.2025: Mit großem Interesse konnten die freiwilligen Helfer dem Baumwart Mathias Dimmling vom OGV Stein folgen, wie er grob den Rückschnitt bei zwei Apfelbäumen erklärte, welche seit Jahren nicht mehr geschnitten wurden.  Nach gut ner Stunde neuem Wissen wurde dies dann von vielen Teilnehmern an unseren Bäumen auf der Streuobstwiese umgesetzt und ausprobiert. Dort galt die Devise „dem Baum tut das nicht weh, einfach machen“ Dies war auch das Ziel Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung am 26.01.2025

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, fand unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Ammerndorf statt. Dieses Jahr wurde auch die Vorstandschaft neu gewählt. Neben den nachfolgenden Tagesordnungspunkten gab es Kaffee und Kuchen. Das Bürgerhaus war voll besetzt mit 48 anwesenden Mitgliedern. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Protokoll der JHV 2024 (wird ausgelegt) 5. Kassenbericht 6. Bericht der Revisoren 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl der Vorstandschaft 9. Wahl der Revisoren 10. Weiterlesen…

Baumpflanzaktion – Neue Streuobstwiese für Ammerndorf

Organisiert vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken (LPV) fand unter dem Motto „Streuobst für Mittelfranken“ im Dezember 2024 eine Streuobstwiesen-Pflanzaktion statt. Mit von der Partie war auch der Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf, der zusammen mit weiteren Helfern dem regnerischen und windigen Winter-Wetters trotzten. Unter der fachgerechten Anleitung der Mitarbeiter des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken wurden auf einer Wiese 24 junge Obstbäume gepflanzt wurden. Neben Wissenswertem zur ökologischen und kulturhistorischen Bedeutung von Streuobstwiesen stand vor allem das Anpacken für Klimaschutz und Weiterlesen…